Aktuelle Neuigkeiten
Osterferien-Angebote
Stand: 28.03.2023
Auch in den Osterferien bietet unsere Schulsozialarbeit wieder ein tolles Ferienprogramm an. Für die Anmeldung bitte einfach das Formular ausfüllen und in der Schulsozialarbeit bei Frau Kühleis abgeben. Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Anmeldung "Girls Day"
Stand: 28.03.2023
Am 27.04.2023 ist wieder "Girls Day". Hier haben die Mädchen die Möglichkeit sich über Berufe in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren. Auch im Landkreis Zwickau nehmen viele Unternehmen teil. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen hängt bei Frau Vogel aus. Ihr könnt euch aber auch gern direkt auf der Seite zum Girls Day darüber informieren.
Bildungsmesse "BILDUNG & BERUF" in Zwickau
Stand: 06.01.2023
Am 04.02. + 05.02.2023 findet in der Stadthalle Zwickau wieder die Messe "BILDUNG & BERUF" statt. Die Messe bietet eine gute Möglichkeit sich über das aktuelle Ausbildungsangebot im Raum Zwickau zu informieren und mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Auch wer auf der Suche nach einem Praktikum ist, kann hier fündig werden.
Weitere Informationen und die Übersicht aller Aussteller sind auf der Webseite der Messe Zwickau zu finden.
Schulfotografie
Stand: 06.01.2023
Am 08.02. und 09.02.2023 bieten wir wieder die Möglichkeit professionielle Fotos von den Kindern machen zu lassen. Wir haben eine Schulfotografin im Haus, die tolle Bilder für Sie macht. Eine Einverständniserklärung bekommen die Schüler und Schülerinnen in der nächsten Woche ausgehändigt. Diese benötigen wir unterschrieben wieder zurück. Ein Zusage bedeutet nur, dass Fotos gemacht werden dürfen - es entsteht daraus kein Kaufzwang für die Bilder.
Sie bekommen die Mappe mit den Fotos vorher mit nach Hause und können dann innerhalb von 2 Wochen entscheiden, ob Sie die Fotos behalten möchten oder nicht. Wenn nicht, dann geben Sie die Mappe einfach wieder in der Schule ab.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Vogel gern zur Verfügung.
Transparenzhinweis: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.